Langzeitbelichtung - Grugapark Parkleuchten
2025 findet zum 15. Mal das Parkleuchten in der Gruga (Essen) statt. Erneut wird das Team von „world of lights“ mit verschiedenen Lichtszenarien eine bunte Scheinwelt schaffen, die den Grugapark mit Einbruch der Dunkelheit zu einem Ort des Entdeckens und Fotografierens macht.
Zu sehen gibt wie in jedem Jahr einiges Neues und wohlbekanntes, in den Bäumen, Lichtinstallationen zu Musik, Buntes, Helles, Abstraktes – hier und da sorgen Soundeffekte für Atmosphäre, an anderen Lichtstationen darf man selbst aktiv werden und mit den Kunstwerken interagieren.
Zudem sind Bäume, Sträucher und Wege im Park in buntes Licht getaucht. Ein Highlight: Eine Projektion auf einem rund 100 Quadratmeter großen Wasserschild am Margarethensee.
Wir werden gemeinsam den illuminierten Park fotografisch entdecken und uns dem Thema der Langzeitfotografie widmen. Auch der Eventcharakter der Veranstaltung wird uns einiges an Motiven bieten. Bevor wie uns den Park erschließen, gibt es eine ausführliche thematische Anleitung.
Buchungsseite: Langzeitbelichtung - Grugapark Parkleuchten
Der Workshop bietet dir:
- Grundlagen zum Thema Langzeitbelichtung und Nachtfotografie
- Lerne die unterschiedlichen Belichtungssituationen kennen
- Die Möglichkeit, in der Gruppe zu lernen
- Fachkundige Unterstützung
- Tipps & Tricks zu Belichtung, Perspektive und vieles mehr
- Grundlagen & mehr zur Bildgestaltung
- Vor allem jede Menge Spaß
Die Fotogenehmigung, die nichtkommerziellen Verwendungsrechte und der Eintrittspreis sind in Workshoppreis enthalten.
Geeignet für:
Der Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Bitte beachte:
Der Workshop ist nicht barrierefrei zugänglich.
Mitzubringen:
Mitzubringen sind festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf! Getränke und evtl. auch ein Snack.
Stativverleih:
Für diesen Workshop können leihweise Rollei-Stative zur Verfügung gestellt werden. Solltest du ein Stativ benötigen, schreib uns dies bitte in das Feld “Bemerkung” bei der Ticketbuchung, damit genügend Stative vorhanden sind.
Fotoausrüstung:
Kamera mit Manuellen Einstellungsmöglichkeiten, Brennweiten bis 200 mm können eingesetzt werden. Stativ, Fernauslöser, Ersatzakkus, ausreichend Speicherkarten, Bedienungsanleitung der Kamera nicht vergessen. Filter können auch eingesetzt werden.
Sollte dieser Kurs bereits ausverkauft sein, wenn du ein Ticket buchen möchtest, sende mir bitte eine E-Mail und ich setzten dich auf die Warteliste.